Eva Rieger - Schenkung
⌂ 2019
Schenkung
Richard Wagners Tannhäuser-Skizze kommt nach Graupa.

22. Mai 2019: Eine im Besitz der Musikwissenschaftlerinn Eva Rieger befindliche originale Kompositionsskizze von Wagner im Wert von rund 70.000 Euro wird an die Richard-Wagner-Stätten übergeben. Es ist somit die bisher größte Schenkung an die Wagner-Stätten Graupa. (

Die Musikwissenschaftlerin und Mäzenin Eva Rieger mit ihrer Schenkung
am Mittwoch im Lohengrinhaus der Richard-Wanger-Stätten Graupa bei Dresden.
© dpa / Robert Michael (Sächsische.de) (1)
am Mittwoch im Lohengrinhaus der Richard-Wanger-Stätten Graupa bei Dresden.
© dpa / Robert Michael (Sächsische.de) (1)
Vortrag: 19:00 Uhr: "Weh! Weh mir Unglücksel'gem!"“ Tannhäusers Verderben. Vortrag von Prof. Dr. Eva Rieger (Lichtentstein) und Dagny Beidler (Schweiz) zur Oper "Tannhäuser" - Erfolge, Skandale und eine Kompositionsskizze.
Zugegen bei diesem Ereignis am 206. Geburtstag Richard Wagners war Dagny Beidler, Tochter des ersten Wagnerenkels und Dirigenten Franz Beidler.
Pirna TV Lokalfernsehen: Ein Papier von großem Wert.

Bilder:
- dpa / Robert Michael (
Sächsische.de).
Links:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen