Dampfschiffahrts-Gesellschaft
für den Nieder- und Mittel-Rhein
⌂ 1836
Schifffahrtsgesellschaft
Der Vater von Mathilde Wesendonck, Carl Luckemeyer, war einer der Gründer.


Besuchen Sie sie doch später noch einmal.
Am (* 1700 - † 1800) [1].
Er war 1836 einer der Begründer der Düsseldorfer (Deutsch-Holländischen / des Nieder- und Mittelrheins) Dampfschifffahrts-Gesellschaft (13.05.1836) und erster Direktor (14.07.1836).
Am 13.05.1836 war er einer der Mitgründer der Dampfschiffahrts-Gesellschaft für den Nieder- und Mittel-Rhein und wurde am 25.11.1836 deren erster Direktor.[1]
Beilage zu Nr. 100 d. Allg. Organs f. Handel u. Gewerbe. Köln 15.12.1836.


Bilder:
- Ausschnitt aus, 1800.
Quellen:
Beilage zu Nr. 100 d. Allg. Organs f. Handel u. Gewerbe. Köln 15.12.1836.
Links:
Link (Wikipedia)
Link (xxx.de)
Das Antiquariat (Antiquariat.de)
Bibliografie:
- Autor.
- Autor.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen