Conrad Ferdinand Meyer
* 1825 - † 1898
schweizerischer Dichter des Realismus
Er war ein guter Freund und literarischer Berater von Mathilde Wesendonck.


Besuchen Sie sie doch später noch einmal.
Am (* 1700 - † 1800).
1888 wurde ihm der

widmet seinen Hutten Eliza Wille.

Bilder:
- Ausschnitt aus, 1800.
Quellen:
- Autor.
Links:
Link (Wikipedia)
Link (xxx.de)
Das Antiquariat (Antiquariat.de)
Bibliografie:
- Autor.
- Ritzer, Monika (Hrsg.): Conrad Ferdinand Meyer. Die Wirklichkeit der Zeit und die Wahrheit der Kunst. A. Francke Verlag, Tübingen und Basel 2001.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen