Friedrich der Große
⌂ 1871
Schauspiel
Diese dramatischen Bilder Friedrich der Große wurden von Mathilde Wesendonck im Jahr 1871 in Berlin veröffentlicht.


Besuchen Sie sie doch später noch einmal.

Mathilde Wesendonck: Friedrich der Große. 1871.
Diese dramatischen Bilder nach

Dieses Schauspiel ist der Deutschen Jugend gewidmet und hat 5 Akte:
- I.
Sans-Souci. 1756.
- II.
Kollin und
Roßbach. 18. Juli 1757 und 5. November 1757.
- III.
Leuthen und
Torgau. 5. Decbr. 1757 und 3. Novbr. 1760.
- IV. Nach dem
Hubertsburger Frieden. 21. Februar 1763,
auf dem Schlachtfeld beiKunersdorf.
- V. Rückkehr nach
Charlottenburg, Berlin. 30. März 1764.
Mathilde Wesendonck: Friedrich der Große. 1871. Titel und Personen.

Diese fünf Bilder umfassen den Zeitraum des

Johann Georg Ziesenis der Jüngere: Friedrich II. von Preußen. Porträt. 1763.
Im Siebenjährigen Krieg von 1756 bis 1763 kämpften mit Preußen und Großbritannien/Kurhannover auf der einen und der kaiserlichen österreichischen Habsburgermonarchie, Frankreich und Russland sowie dem Heiligen Römischen Reich auf der anderen Seite alle europäischen Großmächte jener Zeit. Auch mittlere und kleine Staaten waren an den Auseinandersetzungen beteiligt.
Der Krieg wurde in Mitteleuropa, Portugal, Nordamerika, Indien, der Karibik sowie auf den Weltmeeren ausgefochten, weswegen er von Historikern gelegentlich auch als ein Weltkrieg angesehen wird. Während Preußen, Habsburg und Russland primär um die Vorherrschaft in Mitteleuropa kämpften, ging es für Großbritannien und Frankreich auch um die Vorherrschaft in Nordamerika und Indien. Obgleich sich auf den verschiedenen Kriegsschauplätzen auch neue Strategien der Kriegsführung etablierten, war der Siebenjährige Krieg einer der letzten Kabinettskriege. [1]
Mathilde Wesendonck veröffentlichte weitere Werke zu den Königen von Preußen:
Der alte und der junge Fritz (Gedicht, 1874)
Heil dir, Friedrich, Deutscher Kaiser (Gedicht, 1888)

Bilder:
Quellen:
Links:
Bibliografie:
- Wesendonck, Mathilde: Friedrich der Große. Dramatische Bilder. (nach Franz Kugler). Verlag Franz Lipperheide, Berlin 1871.
- Kugler, Franz: Geschichte Friedrichs des Großen. Geschrieben von Franz Kugler. Gezeichnet von Adolph Menzel. Verlag der J.J. Weber'schen Buchhandlung, Leipzig 1840.

Keine Kommentare:
Kommentar posten