Bibliothek Wesendonck
Biografien, Reiseliteratur und Geschichte
Ein Auszug aus der Bibliothek des Otto Wesendonck.
Diese kleine Auflistung von Buchtiteln ist ein Auszug aus der Bibliothek Otto Wesendonck (W) zu Büchern, die etwas mit Biografien und Briefwechsel, aber auch mit Reisen, Ländern und Geschichte zu tun haben. Erweitert wurde die Liste mit Titeln, die aus der Bibliothek Friedrich Wilhelm von Bissing (B) bzw. Else von Bissing (E) stammen. Die Bücher sind mit dem jeweiligen Ex Libris versehen. Bei einigen Bänden ist eine handschriftliche Registrierungs- /
Ordnungsnummer dazugeschrieben, zum Beispiel: [21.157.4] .4 bedeutet der
4. Band einer Reihe. Die ersten beiden Nummernblöcke konnte ich noch
nicht deuten.
Auerbach, Berthold: Tagebuch aus Wien. Von Latour bis auf Windischgrätz
(September bis November 1848). Verlag der Schletter'schen Buchhandlung (Hrsg.), Breslau 1849. VI, 227 S., in geprägtem Leineneinband der Zeit, Rückentitel goldgeprägt, 8°. (W, B)
Baechtold, Jakob: Gottfried Kellers Leben. Seine Briefe und Tagebücher. 3 Bände, 1. Bd. 1819 - 1850, 2. Bd. 1850 - 1861, 3. Bd. 1861 - 1890, Mischauflage, 1 - 3 Auflage, Hertz, Berlin 1894, Band 3 1897. 3 Bände, VII S., 459 S., 544 S., 671 S., dekorativem Halbledereinband mit Lederecken, Rückenschilder für Titel und Autor. (B)
Beck,
Christian: Chr. Beck's Reisen um die Welt. Fahrten und Abenteuer zu
Land und zur See. Christians Beck's Selbstverlag, Dresden 1872. 386
Seiten. Mit 4 Illustrationen, 1 Stahlstich und 1 Weltkarte. XII, 8°. (W)
Benndorf, Otto; Niemann, George: Reisen in Lykien und Karien. Gerold, Wien 1884. Bericht über die Reise, ausgeführt im Auftrage des K. K. Ministeriums für Cultus und Unterricht unter dienstlicher Förderung durch seiner Majestät Raddampfer "Taurus" Commandant Fürst Wrede. Band 1: Reisen im südwestlichen Kleinasien. Folio. 156, (2) S. mit 49 fotografischen Abb. in Heliogravure auf Tafeln und zahlreichen Illustrationen im Text, sowie 1 gefalt. Karte (beiliegend in Deckellasche) von Heinrich Kiepert. Original-Halbleinenband. Band 2, 1889: Reise in Lykien, Milyas und Kibyratis von Petersen und Luschan. (B)
Bernays, Michael: Goethes Briefe an Friederich August Wolf. Reimer, Berlin 1868. Hardcover, Erstausgabe der Briefe in einem Halbledereinband der Zeit. (W, B)
Blanc,
M. Louis: Révolution francaise. Histoire de dix ans 1830 - 1840. C.
Muquardt, Bruxelles, Leipzig 1845. Mehrere Bände, Stahlstiche, Gr. 8°. (W)
Börne, Ludwig / Baruch, Louis (Lion): Briefe
des jungen Börne an Henriette Herz. F. A. Brockhaus, Leipzig 1861. VII, 188 S., OLwd. mit schlichter Deckelprägung, goldgeprägtem Rücken u. Titel, hochformatiges 8°. (W, B)
Boretius, Agathe (geb. Toberentz) (Hrsg.): Alfred Boretius. Ein Lebensbild in Briefen. 1849-1874 (Lehr- und Wanderjahre). Verlag von F. Schneider, & Co., H. Klinsmann, Berlin 1900. VIII, 340 S., mit einem Kupferfrontispiz Boretius', davor ein dünnes Schutzblättchen, OHLwd. der Zeit mit handbeschriebenem Rückenschildchen. (B)
Bunsen, Christian Carl Josias Freiherr von: Aus seinen Briefen und nach eigener Erinnerung geschildert von seiner Witwe. Deutsche Ausgabe, durch neue Mittheilungen vermehrt von Friedrich Nippold. Dritter Band: England und Deutschland. F. A. Brockhaus, Leipzig 1871. XVI, 622 S., H.Ldr., Frontispiz mit Porträt Bunsen's nach Julius Roeting und einem Generalregister. Dekorativer goldgeprägter Lederrücken auf 5 Bünden, leinenverstärkte Innengelenke. (W, B)
(Band 1: Jugendzeit und römische Wirksamkeit, 1868, XV, 591 S., Band 2: Schweiz und England, 1869, XII, 539 S., Band 3: England und Deutschland, Generalregister, 1871, XVI, 622 S.)
Bibliothek Wesendonck
Bibliothek Wesendonck - Philosophie, Religion und Glaube
Bibliothek Wesendonck - Biografien, Reiseliteratur und Geschichte
Bibliothek Wesendonck - Malerei, Kunst, Kultur und Allgemeininteresse
Bibliothek Wesendonck - Klassiker, Literatur und Theater
Bibliothek Wesendonck - Märchen, Sagen und Mythologie
Hinweise zu weiteren Exemplaren aus der Bibliothek Wesendonck oder Bissing bitte
an mich.


Buch mit den Exlibris von Otto Wesendonck (li.) und Friedrich Wilhelm von Bissing (re.).









(Band 1: Jugendzeit und römische Wirksamkeit, 1868, XV, 591 S., Band 2: Schweiz und England, 1869, XII, 539 S., Band 3: England und Deutschland, Generalregister, 1871, XVI, 622 S.)












Erster Band: 1873. XII, 260 S. (W, B); Zweiter Band: 1878. XII, 456 S. (W, B); Dritter Band. Erste Hälfte: 1881. XIII, 250 S. (B)




Erster Band (1813–1843). Vorgeschichtliches (1769–1813). Erstes Buch: Jugendjahre (1813–33). Zweites Buch: Irrfahrten und Irrungen (1833–43). Dritte, gänzlich neu bearbeitete Ausgabe von Richard Wagner’s Leben und Wirken. 1894. XVI S., 426 S., OHLd, marmor. Vorsatz, dreiseitiger marmor. Schnitt, goldgepr. Rücken, Frontispiz samt dünnem Schutzblättchen davor, Lesebändchen.
Zweiter Band. Erste Abtheilung (1843–1853). Drittes Buch: Der Revolutionär (1843–53). Dritte, gänzlich neu bearbeitete Ausgabe. 1896. XVII S., 480 S., OHLd, marmor. Vorsatz, dreiseitiger marmor. Schnitt, goldgepr. Rücken, Frontispiz samt dünnem Schutzblättchen davor, Lesebändchen.
Zweiter Band. Zweite Abtheilung (1853–1864). Viertes Buch: Im Exil (1853–1864).
Dritter Band. Erste Abtheilung. (1864–1872). Fünftes Buch: Der Reformator (1864–1872). Dritte, gänzlich neu bearbeitete Ausgabe. 1904. XV S., 460 S., Geprägtes OLn., goldgepr. Rücken.
Dritter Band. Erste Abtheilung. (1864–1872). Fünftes Buch: Der Reformator (1864–1872). Dritte, gänzlich neu bearbeitete Ausgabe. 1904. XV S., 460 S., Geprägtes OLn., goldgepr. Rücken.
Fünfter Band: (1872–1877). Sechtes Buch: Erste Hälfte: Bayreuth (1872–1877).
Sechster Band: (1877–1883). Sechstes Buch: Zweite Hälfte: Parsifal (1877–1883).
Glümer, Claire von: Erinnerungen an Wilhelmine Schröder-Devrient. Joh. Ambr. Barth, Leipzig 1862. VI, 277 S., H.Leinen, 1 Portrait in Stahlstich, ein Facsimile. (W, B)
Goedeke, Karl: Grundrisz zur Geschichte der Deutschen Dichtung. Aus den Quellen von Karl Goedeke. 2. Zweiter Band: Vom Dreiszigjährigen Kriege bis zum Weltkriege. Buch V–VI, Register; 3.2. Dritter Band, zweite Abteilung. Verlag von Ls. Ehlermann, Dresden 1862; 1881. VIII, 433 – 1204 S.; XII, 481 – 1427 S., HLdr. der Zeit, goldgeprägter Rücken, 8°. (W, B)
Goethe, Johann Wolfgang; Kestner , A. (Hrsg.): Goethe und Werther. Briefe Goethe's, meistens aus seiner Jugendzeit, mit erläuternden Documenten von A. Kestner (Königl. Hannov. Legationsrath, Minister-Resident bei dem Päpstl. Stuhle in Rom). J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1854. VIII, 305 S., Rundum dekorativ geprägte rote OLwd. mit goldgeprägtem Titel auf Rückendeckel. marmorierter Buchschnitt, Frontispiz mit Transparentblättchen, 4 kartonierte Tafeln, Lesebändchen. (W, B)
Göring, Dr. Hugo: Sophie Germain und Clotilde de Vaux. Ihr Leben und Denken. Gedruckte Widmung an Frau Mathilde Wesendonck in Berlin Dichterin des Odysseus, der Edith, Gudrun und anderer Dramen, der edlen Pflegerin der Kunst und Wissenschaft und eines Dr. Gildemeister aus Bremen, in Verehrung Hugo Göring. Schröter & Meyer, Zürich 1889. 270 S., n.n.1 S. mit Druckfehlerberichtigung, Orig. Hldr. der Zeit. (B)
Gregorovius, Ferdinand: Corsica. 2 Bände in 1 Band. Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1854. IV, 272 S.; Titel, 264 Seiten, 1 Blatt. Original-Leinen mit Gold- u. Blindprägung, 8°. Erste Ausgabe. (W, B)
Grün, Karl: Ludwig Feuerbach in seinem Briefwechsel und Nachlass sowie in seiner Philosophischen Charakterentwicklung. 2 Bände: Briefwechsel und Nachlass 1820 - 1850 und 1850 - 1872. Winter'sche Verlagshandlung, Leipzig & Heidelberg 1874. 2 Bände, VIII S., 435 Seiten und VIII S., 335 Seiten, mit einem Bildniss Feuerbach's, Hldr. der Zeit. (W, B)
Guhl, Dr. Ernst: Künstler-Briefe (Titel Band 1). Kunst und Künstler des siebzehnten Jahrhunderts (Titel Band 2). Erster und Zweiter Band. Trautwein'sche Buch- und Musikalienhandlung, J. Guttentag, Berlin 1853/1856. 2 Bde.: XLII, 477 S., 1 unpag. Seite + XLVIII, 391 S., 1 unpag. Seite, OHLwd. der Zeit mit Lederecken u. goldgeprägtem Rückentiteln, marmorierter ganz glatter u. sauberer Buchschnitt, Lesebändchen. (W, B)
Heckel, Karl: Briefe Richard Wagner's an Emil Heckel,
Zur Entstehungsgeschichte der Bühnenfestspiele in Bayreuth. (2 Bücher in
einem gebunden: Chamberlain, Houston Stewart: Das Drama Richard Wagner's.) S. Fischer Verlag, Berlin 1899. [4], 170 S.,
Innengelenke mit Leinen verstärkt, farbiger Buchschnitt, Einband und
Vorsatzpapiere aus schönem Ölpapier, OHLedereinband mit Ecken, erhabene
Bünde und Rückentitel goldgeprägt, 8°. (B)
Heintz, Albert (Hrsg.): Briefe Richard Wagner's an Otto Wesendonck. Verlag der Allgemeinen Musik-Zeitung, Charlottenburg, 1898. Die Briefe Wagners in der Halblederausgabe, EA 98 S., 3 S. Register, Halbleder, Lederecken mit Rückentitel. (B)
Hiller, Ferdiand: Briefe an eine Ungenannte. Verlag der M. Du Mont-Schauberg'schen Buchhandlung, Köln 1877. 4 unpag. Seiten, 196 S., Orig.Halblederrücken mit Lederecken und goldgeprägtem Rückentitel auf 4 Bünden, 8°. (W, B)
Humboldt, Alexander von: Briefe Alexander's von Humboldt [1799-1829] an seinen Bruder Wilhelm herausgegeben von der Familie von Humboldt in Ottmachau. Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart 1880. LXXXVIII, 228 S., letzte Seite zeigt den Familienstammbaum, OHLdr. der Zeit mit Lederecken und goldgeprägtem Rückentitel auf 6 Bünden, ca. 12,5 x 18 cm. (W, B)
Humboldt, Wilhelm von (Hrsg.):
Briefwechsel zwischen Schiller und Wilhelm v. Humboldt. Mit einer
Vorerinnerung über Schiller und den Gang seiner Geistesentwicklung von
W. von Humboldt. J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart und Tübingen 1830.
492 Seiten. Original-Leinen mit reicher Blind- und Goldprägung, marmor.
Schnitt, Kl. 8°. (W)
Ippel, Eduard: Briefwechsel zwischen Jacob und Wilhelm Grimm, Dahlmann und Gervinus. Erster Band. Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung "Harrwitz & Goßmann", Berlin 1885. VIII, 543 S., 1 unpaginierte Seite, OHLdr. der Zeit mit Lederecken, 8°. (W, B)
Kinkel, Gottfried: Tanagra. Idyll aus Griechenland. Druck und Verlag von George Westermann, Braunschweig 1883. [4], 56 S., Kapitelvignetten, Goldschnitt, Vorsätze mit Hochglanzpapier, geprägte OLwd. mit hübschem Gold- und Farbdruck auf vorderem Deckel. (W, B)
Klapka,
Georges: La Guerre D'Orient en 1853 et 1854 jusqua la fin de juillet
1855. Esquisse historique et critique des campagnes sur le Danube, en
Asie et en Crimee avec un coup d'oeil sur les eventualites prochaines.
Etrangere de Lauffer, Geneve 1855. 192 Seiten. Orig.Leineneinband,
geprägt, mit goldfarb. Rückentitel, Lesebändchen, 8°. (W)
Koenig, Wilhelm: Etude sur l'authenticite des poesies de Clotilde de Surville poete francais du XVe siecle. Georg Schwabe, Libraire-Editeur, Halle 1875. Widmung des Verfassers an Mathilde Wesendonck. Werk in französischer Sprache. 173 S., 2 Leerseiten, kompletter Goldschnitt, Innengelenke mit Leinen verstärkt, Moire-Vosatzpapiere, OHLdr. der Zeit mit goldgeprägten Deckeln u. Rückentitel, 4 erhabene Bünde, 18 x 13 cm. (B)
Koenig, Wilhelm: Zur französischen Literaturgeschichte. Studien und Skizzen. Max Niemeyer, Halle a/S 1877. 8 unpag. S., dann 249 S., H.Ldr., schmuckvoll goldgeprägter Halbledereinband, Innengelenke leinenverstärkt, ringsum ganz sauberer Goldschnitt, Lesebändchen, 8°. (W, B)
Kugler, Franz: Handbuch der Kunstgeschichte von Franz Kugler. Dritte, gänzlich umgearbeitete Auflage. Zweiter Band. Erste Abtheilung (2.1). Mit zahlreichen Illustrationen. Verlag von Ebner & Seubert, Stuttgart 1859. 556, VIII S., HLdr., goldgeprägter Rücken, Lesebändchen, 8°. (W, B)
Lacroix, Paul: XVII ème siècle. Institutions, usages et coutumes. France, 1590-1700. Firmin Didot, Paris 1880. VIII + 580 S., H.Ldr., 29 x 21 cm, 3 seitiger Goldschnitt , Buchdeckel vorne und hinten und Rücken aufwendig mit Rankenwerk gepräter Einband, 16 Chromolithographien, (kl. Schildchen der Kunsthandlung A. Ernst, Dresden, Prager Strasse 49). (W)
Lacroix, Paul: XVIII siècle. Institutions, usages et costumes. France, 1700-1789. Firmin Didot, Paris 1878. XII + 523 S., H.Ldr., 29 x 21 cm, 21 Chromolith. und 350 Abb. Tafeln oder im Text, 3 seitiger Goldschnitt, sehr aufwändigeVerzierung am Deckel, Dekor auch Rücken und rückseitiger Buchdeckel mit goldenem Rankenwerk, mit Leseband. (W)
Lacroix, Paul: Moeurs, Usages et Costumes au Moyen Age et a L'epoque de La Renaissance. Librairie de Firmin Didot Freres, Paris, 1871. IV + 599 S., H.Ldr., Prachteinband mit 3-seitigem Goldschnitt und reicher Verzierung auf den Deckeln, reich illustriert (Kellerhoven), 20 x 29 cm. (W)
Leckey, William Edward Hartpole: Sittengeschichte Europas von Augustus bis auf Karl den Grossen. Nach der zweiten verbesserten Auflage mit Bewilligung des Verfassers übersetzt von Dr. H. Jolowicz. Zwei Bände. C. F. Winter'sche Verlagshandlung, Leipzig & Heidelberg 1870/71. XII, 405 S. + V, 323 S., OHLdr. mit erhabenen Bünden und dekorativen Randleisten, 8°. (B)
Lübke, Wilhelm: Lebenserinnerungen von Wilhelm Lübke. Verlag F. Fontane & Co., Berlin 1893. VI, 379 S., Frontispiz mit Abb. des Autors (dünnes Trennblättchen davor), sehr schöne Halb.Ldr.-Ausgabe mit Bünden, Goldprägung und Hochglanz-Öltechnik, Lederecken, gemustert. Schnitt, leinenverstärkte Innengelenke. (B)
Macaulay, Thomas Babington: The History of England from the Assession of James the second. 10 Bände. Bernh. Tauchnitz, Leipzig 1849 - 1861. 8. englischsprachige Ausgabe. Ca. 3400 Seiten, Leineneinband (blau) der Zeit, Prägedruck mit dekorativem Rückentitel und Bandfolge, 1 Stich in Band 4 [15.200.1 bis 15.200.10]. (W)
Martin, Henri: Rußland und Europa. Deutsche vom Verfasser durchgesehene
und vermehrte Ausgabe. Uebersetzt und eingeleitet von Gottfried Kinkel.
Carl Rümpler, Hannover 1869. XXXII, 455 S., Halblederband mit
goldfarb. Rückentitel, 8°. (W)
Mignet, Francois Auguste: Geschichte der französischen Revolution. Renger'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 1842. 588 S., eine Falttafel mit Erklärug der Gewaltenteilung und 200 Illustrationen nach Zeichnungen, Denis Auguste Marie Raffet, schöner H.Ldr.-Band der Zeit auf 4 Bünden mit Rückenschild. (W)
Moltke, Graf: Wanderbuch. Handschriftliche Aufzeichnungen aus dem Wanderbuch. Verlag von Gebrüder Paetel, Berlin 1879. H.Ldr. (W)
Nohl, Dr. Ludwig: Briefe Beethovens. Verlag der I. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart 1865. 371 Seiten, einige Notenbeispiele im Text, ein gefaltetes Facsimile, Orig. Halbleder der Zeit mit Rückentitel. (W)
Prokesch von Osten, Anton Graf (Sohn) (Hrsg.): Aus den Briefen des Grafen Prokesch von Osten, k. und k. Botschafters und Feldzeugmeisters (1849-1855). Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1896. VII, 472 S., priv. HLw.-Einband mit goldgeprägtem Rückentitel, 8°. (B)
Prutz, Robert: Ludwig Holberg sein Leben und seine Schriften nebst einer Auswahl seiner Komödien. Cotta´scher Verlag, Stuttgart und Augsburg 1857. H.Ldr. mit Rückentitel, 5 Bl., 612 S. (W, B)
Ranke, Leopold von: Weltgeschichte. Fünfter Theil, 1., 2. Abtheilung: Die arabische Weltherrschaft und das Reich Karls des Großen; Sechster Theil, 1., 2. Abtheilung: Zersetzung des karo-lingischen, Begründung des deutschen Reiches. (= Neuere Werke aus dem Gebiete der Geschichte und Geographie.) Verlag von Duncker & Humblot, Leipzig 1884, 1885. 325, 306 S. / VI, 337 S., VI, 278 S., HLdr. der Zeit, Lesebändchen, goldgeprägter Rücken [21.176.5 / 21.176.6]. (W, B)
Raumer, Friedrich von: Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit von Friedrich von Rauner. In sechs Bänden. Vierter Band, Siebentes Buch (Fortsetzung, 1241 – 1250), Achtes Buch (1250 – 1270). F. A. Brockhaus, Leipzig 1841. X, 654 S., Zweite Beilage: Stammtafel der Hohenstaufen (zweite Hälfte, Friedrich II.), HLdr. der Zeit, marmor. Schnitt, Lesebändchen. (W, B) [21.157.4]
Rumohr, C. F. von: Italienische Forschungen. Nicolai`sche Buchhandlung, Berlin und Stettin 1831. XVI, 242 S., geprägtes rotes Leinen im Orig. Einband der Zeit. (W)
Scherr, Johannes: Geschichte der deutschen Frauenwelt. In drei Büchern nach den Quellen. 2 Bände. Erster Band: Erstes und zweites Buch: Alterthum und Mittelalter; Zweiter Band: Drittes Buch: Neuzeit. Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1865. X, 331 + 312 S., Verlagsanzeigen, H.Ldr., goldgeprägter Lederrücken. (W)
Scherr, Johannes (Hrsg.): Sommertagebuch (1872) des Weiland Dr. gastrosoph. Jeremia Sauerampfer. Schabelitz'sche Buchhandlung, Zürich 1873. 10 unpag. Seiten, 360 S., OHLd. der Zeit mit Ecken, Bünde goldgeprägt. (W, B)
Schnaase, Carl Dr.: Geschichte der bildenden Künste. Unter Mitwirkung des Verfassers bearbeitet von ... Verlagshandlung von Julius Buddeus, Düsseldorf. HLdr. der Zeit, Lesebändchen, goldgeprägter Rücken. (W, B)
Zweiter Band: Dr. Carl Friederichs. 1866. Zweiter Band: … bei den Alten. Griechen und Römer. XII, 428 S.; Siebenter Band: Dr. Eduard Dobbert. 1876. Fünfter Band: … im Mittelalter. Das Mittelalter Italiens und die Grenzgebiete der abendländischen Kunst. XVI, 688 S.; Achter Band: Dr. O. Eisenmann hrsg. von Wilhelm Lübke. … im 15. Jahrhundert. Verlag von Ebner & Seubert, Stuttgart 1879. LXXXIV, 596 S.
Schultz, Alwin: Die Legende vom Leben der Jungfrau Maria und ihre Darstellung in der bildenden Kunst des Mittelalters. Beiträge zur Kunstgeschichte, Nr. 1. Verlag von E. A. Seemann, Leipzig 1878. [4], 80 S., 2 kl. s/w-Abb., goldgeprägter Rückentitel, farb. gesprenkelter Buchschnitt, OHLwd. mit Ecken, 8°. (B)
Sieyès, Emanuel (l'abbé): Qu'est-ce que le tiers état? Einleitung von Franz Koppel. (Erster Theil) Mit einer historisch-biographischen Einleitung. Sammlung Weltgeschichtlicher Flugschriften des XVI., XVII. und XVIII Jahrhunderts. R. von Zahn, Dresden 1875. XLII, 94 S., Leinen, Ausgabe in deutscher und französischer Sprache (Einleitung in Deutsch), sehr dekorativ geprägter Leineneinband. (W)
Steinmann,
Friedrich: Geschichte der Revolution in Preußen. Zwölf Bücher
preußischer Geschichte für das deutsche Volk. Gerhard, Berlin 1849. 712 S., geprägter roter Ganzleinenband mit goldfarb. Rückentitel, mit 22
lithographierten Portraits (Protagonisten der 48er Revolution, geschrieben aus entschieden revolutionärer Perspektive), eingebundene Umschläge der 22 Einzellieferungen, Frontispiz, 8°. (W)
Strauß, David Friedrich: Kleine Schriften biographischen, literar- und kunstgeschichtlichen Inhalts von David Friedrich Strauß. F. A. Brockhaus, Leipzig 1862. X, 450 S., OHLdr. der Zeit, Lesebändchen, kl.-8°. (W, B)
Vecellio: Costumes anciens et modernes Habiti antichi et moderni de tutto il mondo. Firmin Didot, Paris 1859. 2 Bände komplett, Text in französisch und italienisch, 513 Tafeln mit Trachten und Costümen, H.Ldr. (W)
Wagner, Richard: Briefe an August Röckel von Richard Wagner. Eingeführt durch La Mara. Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, Leipzig 1894. VIII, 84 S., schöner geprägter OLwd.-Einband mit goldgeprägtem Rückentitel, hochglänzender Goldschnitt, gemusterte Vorsätze, Lesebändchen, 8°. (B)
Wagner, Richard: Briefwechsel zwischen Wagner und Liszt. Erster Band: Vom Jahre 1841 bis 1853, Zweiter Band: Vom Jahre 1854 bis 1861. Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, Leipzig 1887. 2 Bde., 4, 298 S.; 4, 328 S., sehr dekorative farb. geprägte OLwd. mit goldgeprägtem Titel auf ford. Deckel, Rückentitel, goldgeprägtes Verlagssignet auf hinterem Deckel, zart marmorierter Buchschnitt, gemusterte Vorsatzpapiere, gr. 8°. (B)
Wahl, Adalbert: Die Notabelnversammlung von 1787. Mohr, Freiburg i. B. 1899. 101 S., Okart. Widmung des Verfassers. (B)
Wellmer, Arnold: Aus meinem Bühnenleben. Erinnerungen von Caroline Bauer. Herausgegeben von Arnold Wellmer. Mit dem Bildnis der Verfasserin in Photographie. Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker), Berlin 1871. H.Ldr., Einband der Zeit, Foto der Caroline Bauer. (W, B)
Yarrow, H. C.: Introduction to the study of mortuary customs among the north american Indians. Smithsonian Instituion, Bureau of ethnology, J. W. Powell, director. Government printing office, Washington 1880. Text in englischer Sprache. Im Anhang: List of contributors, Index. VI, [4], 114 S., schlichter OHLwd. der Zeit mit kl. papiernem Rückentitel, Hochformat ca. 22 x 27 cm. (B)
Zeller, Eduard: David Friedrich Strauß in seinem Leben und seinen Schriften geschildert von Eduard Zeller. Verlag von Emil Strauß, Bonn 1874. VIII, 126 S., 2 Leerseiten. OHLwd. der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, 19 x 13 cm. (B)
Bilder:




































Zweiter Band: Dr. Carl Friederichs. 1866. Zweiter Band: … bei den Alten. Griechen und Römer. XII, 428 S.; Siebenter Band: Dr. Eduard Dobbert. 1876. Fünfter Band: … im Mittelalter. Das Mittelalter Italiens und die Grenzgebiete der abendländischen Kunst. XVI, 688 S.; Achter Band: Dr. O. Eisenmann hrsg. von Wilhelm Lübke. … im 15. Jahrhundert. Verlag von Ebner & Seubert, Stuttgart 1879. LXXXIV, 596 S.












Bibliothek Wesendonck
Bibliothek Wesendonck - Philosophie, Religion und Glaube
Bibliothek Wesendonck - Biografien, Reiseliteratur und Geschichte
Bibliothek Wesendonck - Malerei, Kunst, Kultur und Allgemeininteresse
Bibliothek Wesendonck - Klassiker, Literatur und Theater
Bibliothek Wesendonck - Märchen, Sagen und Mythologie
Bilder:
Martin, Henri: Rußland und Europa. Deutsche vom Verfasser durchgesehene und vermehrte Ausgabe, übersetzt und eingeleitet von Gottfried Kinkel. Carl Rümpler, Hannover 1869.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen