Rotkäppchen
⌂ 1929
Bühnenstück
Adolf Pfanner schuf 1929 dieses Bühnenstück nach dem Märchen-Spiel von Mathilde Wesendonck.


Besuchen Sie sie doch später noch einmal.
Der Liedkomponist Adolf Pfanner schuf 1929 das Bühnenstück Rotkäppchen, Märchenspiel in vier Aufzügen von Mathilde Wesendonck / Neuausg., Musik und Szenenentwurf von Adolf Pfanner.
Das Textbuch erschien 1929 im Volksvereins-Verlag, München-Gladbach (24 S.) [SBB Mus. T 220].

Bilder:
- Ausschnitt aus, 1800.
Quellen:
- Autor.
Links:
Link (Wikipedia)
Interner Link (xxx)
Externer Link (xxx)
Link (xxx.de)
Das Antiquariat (Antiquariat.de)
Bibliografie:
- Wesendonck, Mathilde: Märchen und Märchen-Spiele. Selbstverlag, Druck von David Bürkli, Zürich 1864.
- Autor.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen