Johann Heinrich Stein
* 1773 - † 1820
Kaufmann, Bankkaufmann
Er war der Großvater mütterlicherseits von Mathilde Wesendonck und der Vater von Johanna Luckemeyer, geb. Stein.

1790 ging er als Kaufmann nach Köln, wo er sich dem Bankgeschäft, Spedition, Großhandel sowie Gerberei und Lederhandlung widmete. Er ist der Firmengründer des Kölner

Die Familie Stein waren Freunde des Dichters Friedrich Schiller (* 1759 - † 1805).
Am 16.06.1799 heiratete er Katharina Maria Peill, Tochter des angesehenen und vermögenden Arztes Dr. med. Peter Konrad Peill aus Stolberg. Beide hatten 7 Kinder: 2 Söhne: Johann Heinrich, Carl Martin sowie 5 Töchter: Wilhelmine, Amalie, Pauline, Franziska Juliana und Johanna.

Er verstarb schon frühzeitig am 17.06.1820 in Yverdon-les-Bains, Schweiz (18.06.1829 in Köln ?).
Nach dessen Tod blieb die Witwe des Firmengründers die Inhaberin des Bankgeschäftes aufgrund ihres stärksten Kapitalanteils.
Die Angehörigen der Sippen Stein, Schnitzler, Herstatt und vom Rath stehen fest zusammen. Sie gehörten damals schon zu den zehn führenden Familien Kölns. [1]
Die Söhne heirateten Adelaide Herstatt bzw. Sophie Jung und sind in den 1820er Jahren als Gesellschafter im Unternehmen aufgenommen worden. Wilhelmine wurde die Frau des Kölner Bankiers





Bilder:
- Johann Heinrich Stein.
- Bankhaus J. H. Stein in Köln.
Quellen:
Links:
Johann Heinrich Stein
Die Geschichte der Familie von Stein
Die Bank J. H. Stein in den Jahren zwischen 1790 und 1840

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen