Heinrich Otto Deus
* 1824 - † 1892
Kaufmann
Er war der Schwager von Mathilde Wesendonck.

Sein Vater war der Kaufmann und Fabrikant Friedrich August Deus (* 09.01.1798, Haan - † 17.09.1878). In der Beilage zur Nr. 69 des Allg. Organs für Handel und Gewerbe (Köln, 28. Aug. 1836) wurden u. a. die Herren Luckemeyer (Carl Luckemeyer: * 21.03.1801 - † 06.11.1875) und Deus als Mitglieder des Verwaltungsrats der Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn-Gesellschaft genannt.
Seine Mutter war Maria Anna Theresia, geb. Moll (* 04.06.1799, Mülheim/Rhein - † 02.04.1891) (⚭ 10.05.1819, Haan).
Er heiratete die Schwester von Agnes Luckemeyer, Marie (* 26.07.1836 - † 18.03.1874).
Im Adreß-Buch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf 1889 wird ein Kaufmann Otto Deus in der

Seine Enkelin (?) war Helene Deus (* 17.03.1890 - † 15.01.1891).
Inschrift an der Stele des Familiengrabes zu Otto Deus. [2]
Am 11.09.1892 verstarb er und wurde auf dem Golzheimer Friedhof in Düsseldorf im Familiengrab beigesetzt.

Bilder:
Quellen:
Adreß-Buch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf 1889.
- E-Mail vom 01.03.2015 von Julia Lambert.
Links:
Heinrich Otto Deus (Stammbaum)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen